|
40er I Yachtregister I
S 62 ![]()
Schiffsnummer | ![]()
S 62 (Baunummer 8 der 1925 er Regelung) | | Name,
aktuell | Gazell | | Namen,
historisch | Gazell |
| Baujahr/ Ort/ Werft | 1935/
Kungsör (Schweden)/ Oscar Schelin | | Konstrukteur | Tore
Holm | | Länge über
alles (historisch) | 15,45 (15,32) |
| Länge Wasserlinie | 10,10
(9,80) | | Überhang
Bug | 2,25 (2,37) | | Überhang
Heck | 3,15 (3,15) |
| Größte Breite | 2,37 |
| Tiefgang (historisch) | 1,75
(1,71) | | Gewicht (historisch) | 3,8
t (4,2 t) | | Material Rumpf/
Deck/ Rigg | Mahagoni& Eiche/ Oregon Pine &
Mahagoni/ Spruce | | Bisherige
Reviere | Vätternsee/ Nörköping
(Se), Södertälje, Nynashamn, Stockholmer Schären |
| Aktuelles Revier/ Verein | Hollands
Diep, Haringvliet | | Regattaerfolge | In
Schweden immer schnelles Schiff, Handycapfaktor 1,17, mit Spi1,20 |
| Vorgenommene Veränderungen |
S 62 liegt durch den Einbau einer Antriebsmaschine und Tanks achtern tiefer
im Wasser, keine gravierenden Änderungen am Rumpf |
| Bemerkung | 1981 letztmals
ausgiebig restauriert (Tausch Stahl/ Edelstahl, neue Kielplanken, Innenborder
Saildrive, neues Deck, Entfernung von zwei Kojen, dafür ein Kartentisch und
Pantry) | | | |
|
| oben: in den 30 ern, Schweden |
| |
| oben: Sommer 2004 |
oben: 2004 | nach
oben ![]()
|